Engineeringpartnerschaft

Entwicklungsprozesse begleiten
Partnerschaft mit den Kunden heißt bei KOSTYRKA individuelle Lösungen zu finden und Entwicklungsprozesse von Anfang an zu begleiten - daher sind Klemmhülsen meistens Maßanfertigungen. Am Anfang eines gemeinsamen Projekts steht oft eine Checkliste, die sämtliche Kundenanforderungen wie beispielsweise Dauer und Häufigkeit der Klemmvorgänge, Angaben zur Verfahrensgeschwindigkeit oder maximale Drehmomente abfragt sowie manchmal auch eine Handskizze des gewünschten Teils. Oft müssen zunächst Begrifflichkeiten geklärt werden. Wenn Kunden Spannhülsen oder Spannbuchsen, Klemmbuchsen oder Haltebuchsen, Klemmdorne und Dehndorne wünschen, sind in den meisten Fällen KOSTYRKA®-Klemmhülsen gemeint.

Ausrichtung auf Kundenwünsche
Basierend auf den Kundenvorgaben erstellt KOSTYRKA zunächst eine exakte Berechnung sämtlicher Parameter. Danach entsteht eine technische Zeichnung. Außerhalb der Standardgrößen fertigt KOSTYRKA nahezu jede gewünschte Hülse - derzeit mit Innendurchmessern von sechs bis über 2.000 Millimetern. Die KOSTYRKA-Ingenieure finden Lösungen für die unterschiedlichsten Einbaudimensionen, berechnen individuell die gewünschten Haltekräfte und erarbeiten Möglichkeiten für die Druckerzeugung, beispielsweise durch KOSTYRKA®-Druckölerzeuger. Sie sorgen mit einer Vielzahl an Luft-Öl und Öl-Öl-Druckübersetzern und mit den unterschiedlichsten Übersetzungsverhältnissen dafür, dass Hochdrucköl überall dort zur Verfügung steht, wo es gebraucht wird.

Schritt für Schritt zu einer kundenorientierten Lösung: KOSTYRKA begleitet den Entwicklungsprozess von der ersten Skizze bis zur individuell gefertigten Hülse.

Kostyrka. technische Zeichnung
Kostyrka. technische Zeichnung
Kostyrka Klemmhuelse