Massgeschneidert für jeden Einsatzbereich.
Das Prinzip: Genial einfach, einfach genial
Kernstücke jeder KOSTYRKA®-Klemmhülse sind flexible Hülsen aus einem Metall-Kunststoffverbund. Sie werden in ihren Gehäusen axial gehalten, umhüllen das zu klemmende Teil und klemmen es durch Aufbringen von Drucköl auf ihren Hülsenmantel fest. Besonders interessant: Der Öldruck wird verlust- und reaktionsfrei in radial wirkende Klemmkraft umgesetzt. Nach Abbau des Öldrucks federn die Hülsen in ihre Ausgangslage zurück, das vorher geklemmte Teil ist wieder frei. Bei dieser kraftschlüssigen Form der Kraftübertragung werden die Oberflächen der zu klemmenden Teile nicht beschädigt.
Die Entwicklung moderner Werkzeugmaschinen wurde durch den Einsatz der KOSTYRKA®-Klemmhülse entscheidend beeinflusst. Sie ermöglicht extrem hohe Haltekräfte, ist rundum auf Programmsteuerung ausgelegt, schließt und öffnet blitzschnell und unterstützt den Konstrukteur durch ihr einzigartiges raumsparendes Konzept. Kein Wunder, dass KOSTYRKA bis heute weltweit mehrere hunderttausend Klemmhülsen an Maschinen- und Vorrichtungsbauer liefern konnte.
Präzise und verschleißfrei
Präzision und Langlebigkeit der KOSTYRKA®-Klemmhülsen sind Voraussetzung für eine reibungslose Produktion. Eine 2500-Tonnen-Presse kann zur Reparatur eben nicht so einfach über Nacht ab- und wieder aufgebaut werden. Die hohen Erwartungen der Kunden an die Qualität der Produkte sichert der Einsatz modernster Fertigungs- und Kontrollverfahren. Damit sie sich Tag für Tag und Jahr für Jahr auf eine sichere Funktion verlassen können.
Durchmesser von 6 bis über 2.000 mm, Drücke bis 600 bar
KOSTYRKA®-Klemmhülsen gibt es mit Innendurchmessern von 6 bis über 2.000 mm und Längen bis über 900 mm für Betriebsdrücke bis 600 bar. Darüber hinaus bewegt sich KOSTYRKA gemeinsam mit dem Kunden auch gerne in weitere Dimensionen.